Mit Strasse, Strom und TV ist Filicudi 1987/88 zwar ins 20. Jahrhundert befördert worden. Dennoch wird man das Gefühl nicht los, dass hier der «graue Alltag» irgendwie nie recht Einzug halten wird. Als habe er keine Chance, je auf diese steinige, eigenwillige und zeitlose Mittelmeerinsel vorzudringen. Dieses Paradiesland im Meer, wo kaum ein Tag vergeht, ohne dass die Sonne scheint.
Die Insel zwischen Europa und Afrika bietet einen unglaublichen Kontrast an Farben, Stimmungen und Naturphänomenen und man atmet förmlich die gewaltige Ruhe des Meeres...
Fotoauswahl von Orlando Cappadona aus 35 Jahren:
Die Insel Filicudi, im Hintergrund Alicudi
Montepalmieri Gästehaus, 2012
Windenzauber an der Hausfassade
Pures Wasser und Felsgesichter
Sonnenaufgang u. Stromboli, 2012 Foto: Walter Schenker
Salina al sole, 2013 Foto: Leo Cappadona
Nebelmeer über Capo Graziono, 2012
Ätna Eruption, 1992
Wohnhöhle von Eremit Gisbert Foto: Gilberto Lippelt
Stefano †, Stimme & Herz von Filicudi
AS Filicudi - Fussball hart, aber herzlich
Maria-Prozession auf Filicudi
«Il Saloon» Pecorini Porto, der romantische Treffpunkt, 2002
Grotta Bue Marino, 1986
Strand Le Punte
Veilchen im wilden Norden von Filicudi, 2005
Die Ruinen von Zucco Grande
Filicudi Panorama
Jacaranda (Palisanderholzbaum) und das Gästehaus
Dekoration und Ausblick der Loggia
Unser Baobab
Frühmorgen-Yoga
Album «Baumlieder»
28 Baumlieder komponiert im Garten auf Filicudi - eine Hymne an die Natur
Album «Ängels Music»
Ein Meisterwerk in akustischer Meditationsmusik, gespielt vom grossen Gitarristen Jean-Pierre von Dach
Preisgekröntes Hörfeature:
«Die Insel hinterm Mond»
Vom Weinstampfen bis zur Geschichte der Auswanderung. Originalstimmen und Gesänge aus 40 Jahren Filicudi | 59 min. |